• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
  • en
  • de
  • Institut für Psychologie
  • mein campus
  • StudOn
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie
Menu Menu schließen
  • Team
  • Forschung
    • Stressreaktionsmuster und Gesundheit
      • IMMERSE: Kognitive Leistungen im Kontext von akutem Stress
      • COST: Untersuchung zur Bedeutung von Copingmechanismen bei akuten physiologischen Stressreaktionen
      • MODSTR: Modifikation biologischer Stressreaktionsmuster durch experimentelle Manipulation kognitiver Bewältigungsstrategien
      • HABIT: Untersuchung zur Habituationsfähigkeit an rezidivierende Stressoren unter Berücksichtigung von Angst- und Stressbewältigungsmodi
    • Chronischer Stress und Gesundheit
      • IMMUNE: Immun gegen Stress? – Validierung der deutschen Version des STRAIN
      • FEARFALL: Chronischer Stress und funktionale Gesundheit bei älteren Menschen: Die Rolle und Bedeutung von Sturzangst
      • PFCS: Protektive Faktoren bei chronischer Stressbelastung durch Betreuung kranker Angehöriger
      • STING: Deutsche Übersetzung und Evaluation des Stress and Adversity Inventory (STRAIN)
    • Traumatischer Stress und Gesundheit
      • POSTRES: Charakterisierung der akuten Stressreaktion bei der Posttraumatischen Belastungsstörung
      • MALT!: Psychobiological Treatment effects of trauma-focused art therapy in patients with mental and physical trauma
    • Angst und Angstbewältigung im Gesundheitswesen
      • ABI-MS: Das Angstbewältigungsinventar für medizinische Situationen
      • VARD: Untersuchung zur verbal-autonomen Reaktionsdissoziation im simulierten medizinischen Setting
    • Digitaler Stress
      • Teamwork Performance: Effects of Tracking Based Feedback Mechanisms on Performance and Health Biomarkers
      • forDigitHealth: Gesund Digital Leben – Der bayerische Forschungsverbund forDigitHealth
    • Stress und Gesundheit im Kontext von Migration
      • VIOLIN: Verbale Gewalt gegen Flüchtlinge und Migrant*innen in Institutionen
    • Teilprojekt D03: Berührungslose Messung von Stress, seiner Determinanten und Konsequenzen
      • Teamwork Performance: Effects of Tracking Based Feedback Mechanisms on Performance and Health Biomarkers
    • Weitere Projekte
      • Berührungslose Messung von Stress, seiner Determinanten und Konsequenzen
    Portal Forschung
  • Studium
  • Publikationen
  • Assay Service
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Digitaler Stress
  4. Gesund Digital Leben – Der bayerische Forschungsverbund forDigitHealth

Gesund Digital Leben – Der bayerische Forschungsverbund forDigitHealth

Bereichsnavigation: Forschung
  • Stressreaktionsmuster und Gesundheit
    • HABIT: Untersuchung zur Habituationsfähigkeit an rezidivierende Stressoren unter Berücksichtigung von Angst- und Stressbewältigungsmodi
    • IMMERSE: Kognitive Leistungen im Kontext von akutem Stress
    • COST: Untersuchung zur Bedeutung von Copingmechanismen bei akuten physiologischen Stressreaktionen
    • MODSTR: Modifikation biologischer Stressreaktionsmuster durch experimentelle Manipulation kognitiver Bewältigungsstrategien
    • MODSTR: Modifikation biologischer Stressreaktionsmuster durch experimentelle Manipulation kognitiver Bewältigungsstrategien
    • HABIT: Untersuchung zur Habituationsfähigkeit an rezidivierende Stressoren unter Berücksichtigung von Angst- und Stressbewältigungsmodi
  • Chronischer Stress und Gesundheit
    • IMMUNE: Immun gegen Stress? — Validierung der deutschen Version des STRAIN
    • IMMUNE: Immun gegen Stress? – Validierung der deutschen Version des STRAIN
    • STING: Deutsche Übersetzung und Evaluation des Stress and Adversity Inventory (STRAIN)
    • FEARFALL: Chronischer Stress und funktionale Gesundheit bei älteren Menschen: Die Rolle und Bedeutung von Sturzangst
    • PFCS: Protektive Faktoren bei chronischer Stressbelastung durch Betreuung kranker Angehöriger
    • PFCS: Protektive Faktoren bei chronischer Stressbelastung durch Betreuung kranker Angehöriger
    • STING: Deutsche Übersetzung und Evaluation des Stress and Adversity Inventory (STRAIN)
  • Angst und Angstbewältigung im Gesundheitswesen
    • ABI-MS: Das Angstbewältigungsinventar für medizinische Situationen
    • VARD: Untersuchung zur verbal-autonomen Reaktionsdissoziation im simulierten medizinischen Setting
  • Traumatischer Stress und Gesundheit
    • POSTRES: Charakterisierung der akuten Stressreaktion bei der Posttraumatischen Belastungsstörung
    • POSTRES: Charakterisierung der akuten Stressreaktion bei der Posttraumatischen Belastungsstörung
    • MALT!: Psychobiological Treatment effects of trauma-focused art therapy in patients with mental and physical trauma
    • MALT!: Psychobiologische Behandlungseffekte traumafokussierter Maltherapie bei Patienten mit psychischen und physischen Traumafolgestörungen
  • Angst und Angstbewältigung im Gesundheitswesen
    • ABI-MS: Das Angstbewältigungsinventar für medizinische Situationen
    • VARD: Untersuchung zur verbal-autonomen Reaktionsdissoziation im simulierten medizinischen Setting
  • Digitaler Stress
    • Gesund Digital Leben – Der bayerische Forschungsverbund forDigitHealth
    • Teamwork Performance: Effects of Tracking Based Feedback Mechanisms on Performance and Health Biomarkers
    • forDigitHealth: Gesund Digital Leben – Der bayerische Forschungsverbund forDigitHealth
  • Stress und Gesundheit im Kontext von Migration
    • Verbale Gewalt gegen Flüchtlinge und Migrant*innen in Institutionen
    • VIOLIN: Verbale Gewalt gegen Flüchtlinge und Migrant*innen in Institutionen
  • SFB „EmpkinS“ – Teilprojekt D03: Berührungslose Messung von Stress, seiner Determinanten und Konsequenzen
    • Teamwork Performance: Effects of Tracking Based Feedback Mechanisms on Performance and Health Biomarkers
  • Teilprojekt D03: Berührungslose Messung von Stress, seiner Determinanten und Konsequenzen
  • Weitere Projekte
    • Berührungslose Messung von Stress, seiner Determinanten und Konsequenzen

Gesund Digital Leben – Der bayerische Forschungsverbund forDigitHealth

forDigitHealth: Gesund Digital Leben - Der bayerische Forschungsverbund forDigitHealth

(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Gesamtprojekt)

Projektleitung: Nicolas Rohleder
Projektstart: 1. Juni 2019
Akronym: forDigitHealth
Mittelgeber: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (ab 10/2013) / Forschungsverbund
URL: https://gesund-digital-leben.de

Publikationen:

  • Becker L., Kaltenegger HC., Nowak D., Rohleder N., Weigl M.:
    Differences in stress system (re-)activity between single and dual- or multitasking in healthy adults: a systematic review and meta-analysis
    In: Health Psychology Review (2022), S. 1-26
    ISSN: 1743-7199
    DOI: 10.1080/17437199.2022.2071323
    URL: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/17437199.2022.2071323
    BibTeX: Download
Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie
Prof. Dr. Nicolas Rohleder

Nägelsbachstrasse 49a
91052 Erlangen
Germany
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben