Startseite
Willkommen am Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie!
Unser Forschungsschwerpunkt ist die biologische Gesundheitspsychologie. Ein zentrales Ziel unserer Forschungsarbeiten ist das Verstehen der Zusammenhänge zwischen chronischer und akuter Stressbelastung und den physiologischen und psychologischen Mechanismen, die über die gesamte Lebensspanne zur Entstehung von Erkrankungen beitragen (mehr unter Forschung).
In der Lehre vertreten wir die Biologische Psychologie und die Gesundheitspsychologie (mehr unter Studium).
Am Mittwoch, den 20.01.21 um 16:15 hält Prof. Dr. Armin Zlomuzica von der Ruhr-Universität-Bochum einen Vortrag zum Thema „Neue therapeutische Ansätze für Angststörungen“ zu dem wir Sie herzlich einladen.
Prof. Dr. Zlomuzica ist leitet die Arbeitsgruppe “Behavioral and Clinical Neuroscience” in d... Weiterlesen
Am Mittwoch, den 13.01.21 um 16:15 hält Prof. Dr. Judith Carroll von der UCLA einen Vortrag zum Thema "Sleep and Biological Markers of Aging" zu dem wir Sie herzlich einladen.
Dr. Carroll ist Associate Professor für Psychiatry and Biobehavioral Sciences und Mitglied des Cousins Center for Psychon... Weiterlesen
Am Mittwoch, 29.01.20 hält Prof. Dr. Domes von der Uni Trier einen Vortrag zum Thema "Stressinduktion in virtueller Realität" zu dem wir Sie herzlich einladen.
In der experimentellen Stressforschung haben sich in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe von Verfahren zur Induktion von moderatem psy... Weiterlesen
Am Mittwoch, 27.11.19 hält Prof. Dr. Harald Engler vom Klinikum Essen einen Vortrag zum Thema "Zentralnervöse Effekte von peripherer Entzündung: Modulation von Verhalten und emotionalen Prozessen".
Abstract
Entzündungsmediatoren wie pro- und anti-inflammatorische Zytokine, die nach Verletzunge... Weiterlesen
Am Mittwoch, 30.10.19 hält Stefan Agrigoroaei, PhD, Psychological Sciences Research Institute (IPSY), UCLouvain, Belgium, einen Vortrag zum Thema "Psychosocial Pathways to Healthy Aging: The Contribution of Perceived Control".
Abstract Stefan Agrigoroaei
Begleitet wird er von seiner wissenscha... Weiterlesen