• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Institut für Psychologie
  • campo
  • StudOn
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie
Menu Menu schließen
  • Team
  • Forschung
    • Stressreaktionsmuster und Gesundheit
      • IMMERSE: Kognitive Leistungen im Kontext von akutem Stress
      • COST: Untersuchung zur Bedeutung von Copingmechanismen bei akuten physiologischen Stressreaktionen
      • MODSTR: Modifikation biologischer Stressreaktionsmuster durch experimentelle Manipulation kognitiver Bewältigungsstrategien
      • HABIT: Untersuchung zur Habituationsfähigkeit an rezidivierende Stressoren unter Berücksichtigung von Angst- und Stressbewältigungsmodi
    • Chronischer Stress und Gesundheit
      • IMMUNE: Immun gegen Stress? – Validierung der deutschen Version des STRAIN
      • FEARFALL: Chronischer Stress und funktionale Gesundheit bei älteren Menschen: Die Rolle und Bedeutung von Sturzangst
      • PFCS: Protektive Faktoren bei chronischer Stressbelastung durch Betreuung kranker Angehöriger
      • STING: Deutsche Übersetzung und Evaluation des Stress and Adversity Inventory (STRAIN)
    • Traumatischer Stress und Gesundheit
      • POSTRES: Charakterisierung der akuten Stressreaktion bei der Posttraumatischen Belastungsstörung
      • MALT!: Psychobiological Treatment effects of trauma-focused art therapy in patients with mental and physical trauma
    • Angst und Angstbewältigung im Gesundheitswesen
      • ABI-MS: Das Angstbewältigungsinventar für medizinische Situationen
      • VARD: Untersuchung zur verbal-autonomen Reaktionsdissoziation im simulierten medizinischen Setting
    • Digitaler Stress
      • Teamwork Performance: Effects of Tracking Based Feedback Mechanisms on Performance and Health Biomarkers
      • forDigitHealth: Gesund Digital Leben – Der bayerische Forschungsverbund forDigitHealth
    • Stress und Gesundheit im Kontext von Migration
      • VIOLIN: Verbale Gewalt gegen Flüchtlinge und Migrant*innen in Institutionen
    • Teilprojekt D03: Berührungslose Messung von Stress, seiner Determinanten und Konsequenzen
      • Teamwork Performance: Effects of Tracking Based Feedback Mechanisms on Performance and Health Biomarkers
    • Weitere Projekte
      • Berührungslose Messung von Stress, seiner Determinanten und Konsequenzen
    Portal Forschung
  • Studium
  • Publikationen
  • Assay Service
  1. Startseite
  2. 2025
  3. Mai

Monat: Mai 2025

Monat: Mai 2025

Gastvortrag am 21.05. zur geschlechtersensiblen Klinischen Psychologie

Zum Artikel "Gastvortrag am 21.05. zur geschlechtersensiblen Klinischen Psychologie"

Im Rahmen unseres Kolloquiums laden wir Interessierte recht herzlich zu einem Vortrag von Dr. Sinha Engel, FAU ein: "Geschlechtersensible Klinische Psychologie – von Geschlechterunterschieden zu sex- und genderbezogenen Einflussfaktoren psychischer Störungen" Im Vortrag wird anhand von empirische...

13. Mai 2025 Kategorie: Allgemein, Kolloquium
Weiterlesen

Webauftritt durchsuchen

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • Dezember 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016

Neueste Beiträge

  • Gastvortrag am 21.05. zur geschlechtersensiblen Klinischen Psychologie
  • Gastvortrag am 14.05.25 zum Thema Psychodigital Research: Mensch-KI-Interaktionen systematisch erfassen und optimieren
  • Studienteilnehmende gesucht! Sie erleben im Alltag Stress?
  • Gastvortrag am 18.12.24 mit Thomas Vikoler von der Uni-Salzburg
  • Singles haben häufiger Depressionen – Prof. Rohleder auf tagesschau.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Assay-Service
  • Gastvortrag
  • Kolloquium
  • Publikation
  • Studienteilnahme

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie
Prof. Dr. Nicolas Rohleder

Nägelsbachstrasse 49a
91052 Erlangen
Germany
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
Nach oben